Familien- und Drachenfest 2025

Unser Familien- und Drachenfest am 19.10.2025

Bild: Spessartfreunde Sailauf

Was war das für ein großartiger Tag!

Auch in diesem Oktober haben wir wieder Klein und Groß aus Sailauf und Umgebung zu unserem nun schon traditionellen Drachenfest eingeladen. Dieses Jahr haben wir es zum ersten Mal als Familien und Kinderdrachenfest beworben, wodurch wir schon in der Werbung unsere Zielgruppe klar definieren konnten!

Der Besuch war wirklich überwältigend und vor allem die Kinder hatten einen riesen Spaß mit ihren zum Teil selbst gebastelten Drachen. (Aber auch einige Väter waren auf der Drachenwiese mit einem breiten Grinsen im Gesicht und der Drachenschnur in der Hand anzutreffen 🙂 )

Der Tag begann mit einem Brunch in unserer gemütlichen Hütte, von einem Holzofen wunderbar gewärmt. Alle Plätze waren ausgebucht und das Buffet fand regen Zuspruch.

Genauso beliebt waren auch unsere anderen Speisen, die unser Küchenteam vorbereitet hatte und die wieder einmal wunderbar schmeckten. Bei Pichelsteiner Eintopf, Kürbiscremesuppe und Wiener Würstchen konnte man den Tag unter den alten Eichen mit herrlichem Blick auf Sailauf in vollen Zügen genießen.

Der Saftladen des Vereins für Gartenbau und Landespflege Sailauf e.V.

Ein ganz besonderer Dank geht an die Mitglieder des Vereins für Gartenbau und Landespflege Sailauf e.V. für ihr Angebot, unser Fest mit einem Stand für frisch gekeltertem Apfelsaft zu bereichern. Frisch gemahlen und danach gepresst schmeckt so ein Saft natürlich viel besser, als das was wir aus der Flasche kennen – und die Kinder konnten live miterleben, wie der leckere Saft hergestellt wird und sogar selbst „keltern“. Eine großartige Idee, noch dazu, wo es den Saft für Kinder auch noch kostenlos gab!

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Wir blicken auf ein wunderschönes und rundum gelungenes Familien- und Drachenfest zurück! Zahlreiche Besucher fanden den Weg zu uns und verbrachten einen herrlichen Tag in gemütlicher Atmosphäre.

Der Himmel über unserer Drachenwiese war bunt gefüllt mit den fantasievollen Kreationen der Kinder. Mit Stolz ließen die jungen Drachenbauer ihre selbstgebastelten Drachen in die Lüfte steigen. Zusammen mit dem 15 Meter langen Profidrachen war das ein wunderbares Bild.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Gäste und Helfer, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Hier noch einige Impressionen rund um unser Fest.

Feuerwehrfest 2025

Feuerwehrfest 2025

Heute durften wir die Einweihung und Segnung des neuen HLF20 und des neuen Feuerwehr-Gerätehauses in Sailauf hautnah miterleben. 🚒

Wir möchten die Grußworte unseres Landrats aufgreifen:
„Die Ortsvereine haben Flagge gezeigt! Sie haben damit den Respekt und die Anerkennung den Feuerwehr Kameradinnen und Kameraden gegenüber zum Ausdruck gebracht!“

Auch wir konnten heute eine Abordnung zur Kirchenparade stellen, die unsere kleine „Wandervereins-Flagge“ mit Stolz hochhielt.
Im Anschluss an die Messfeier und die Segnung durften wir auf dem Fest der Sailaufer Wehr noch lange zusammensitzen und bei einer toll organisierten Veranstaltung mit den anderen Ortsvereinen und natürlich unserem Gastgeber diesen Anlass gebührend feiern.

Selbstverständlich folgte unserer Verein auch dem Ruf nach Unterstützung, Helferpositionen zu besetzen und wir konnten sehr gerne einige freiwillige unterstützende Hände mit ins Rennen schicken!

Wir beglückwünschen unsere Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Sailauf zum neuen Gerätehaus und ihrem neuen HLF! Außerdem wollen wir unseren herzlichen Glückwunsch zum 150. Geburtstag aussprechen! 🎂
Wir hoffen, euch niemals ungeplant zu brauchen – und doch wissen wir, dass wir uns dann auf euch verlassen können!

Kommt alle jederzeit gesund nach euren Einsätzen nach Hause!

Alpakawanderung 2025

Die Alpakatour des Wandervereins Sailauf am 13.07.2025

Bild: Spessartfreunde Sailauf

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, konnten wir auch für 2025 wieder eine
Alpakawanderung als Highlight in unserem Wanderkalender anbieten.
Nach reiflichen Überlegungen fiel die Wahl wieder auf die „Hahnenkamm Alpakas“ aus Alzenau, bei denen wir bereits im letzten Jahr zu Gast sein durften und
ausgesprochen herzlich empfangen wurden.

So trafen wir – 18 Wanderer – uns am Sonntagvormittag direkt am Gehege der Tiere, wo wir sehr freundlich von Sarah, einer Mitarbeiterin bei den Alpakas, empfangen wurden.

Sie bereitete schließlich die Tiere vor, verteilte sie an uns Wanderer und führte die gesamte Tour, die dem Namen des Veranstalters gerecht werden sollte, über schöne Wege und
schmale Pfade, Richtung Hahnenkamm.

Ein besonderes „Danke“ möchten wir hier an Sarah übermitteln, die mit einer so unglaublich ansteckenden Begeisterung und Freude die Tour führte und jegliche Fragen unermüdlich beantwortete!

Nach der etwa zweistündigen, gemütlichen Wanderung, mit vielen Gelegenheiten den
Tieren wirklich sehr nahe zu kommen und die besondere Ruhe, die Alpakas ausstrahlen, auf
sich einwirken zu lassen, trafen wir schließlich wieder am Ausgangspunkt ein. Dort warteten
Sven und Antje mit unserem fertig zubereiteten Imbiss und reichlich Getränken, um
gemeinsam den Mittag bei fröhlichen Gesprächen und lustigen Anekdoten in einer völlig
entspannten Atmosphäre zu verbringen.

Was war so los bei uns?

In den letzten Jahren haben wir viele tolle Wanderungen gemacht, Feste gefeiert und schöne Stunden miteinander verbracht.

Bei vielen dieser Gelegenheiten sind auch wunderbare Bilder entstanden, die wir aber bisher noch nicht hier zeigen.
Das wird sich jetzt ändern!

Wir sind schon dabei, das Archiv zu durchforsten und werden hier nach und nach weitere Veranstaltungen präsentieren. Alle künftigen Events sind dann auf jeden Fall gleich hier zu sehen.

Hier noch ein wichtiger Hinweis zu den gezeigten Bildern:
Die persönlichen Rechte unserer Gäste und Mitglieder und die Anforderungen des Datenschutzes sind für uns enorm wichtig. Wir werden daher alle Gesichter auf den Bildern verpixeln, damit jeder sich bei uns uneingeschränkt wohlfühlen kann.